Herzlich willkommen auf meinem Gesundheitsblog!
Hier möchte ich dich auf eine persönliche Reise einladen, in der wir gemeinsam entdecken, wie eng Arbeit und Gesundheit miteinander verknüpft sind.
Ich teile mit dir nicht nur spannende Einblicke aus aktuellen Studien und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, sondern auch meine eigenen Erfahrungen und Selbstreflexionen.
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie kleine Veränderungen im Alltag und bewusste Entscheidungen deine Gesundheit nachhaltig fördern können – im Job genauso wie im privaten Leben. Ich freue mich darauf, diesen Weg gemeinsam mit dir zu gehen!
Das Meer in uns
Was tut sich, wenn sich nichts tut?Eine Woche am Segelschiff und die Zeit läuft anders.Anfänglich kommt da immer noch was von den Leistungsmustern durch, doch mit jeder absolvierten Seemeilr wird das Andere dominanter und legt sich sanft und gleichzeitig bestimmt über...
Parkinson und Parallelen zum betrieblichen Gesundheitsmangement
Warum sterben Dopamin-produzierende Nervenzellen bei Parkinson ab?Eine aktuelle Studie (eLife) zeigt:Manche Nervenzellen laufen dauerhaft „heiß“.Um sich vor zu viel Dopamin (giftig im Übermaß) zu schützen, drosseln sie ihre Leistung.Doch der Selbstschutz kippt ins...
Grüner Tee – Schutzschild fürs Gehirn?
Zwei neue Studien bringen frischen Wind in die Präventionsforschung zu Demenz und Alzheimer – und eine alte Pflanze wieder in den Fokus: Grüner Tee.Studie 1 (Japan, 2025)Bei über 8.700 älteren Menschen zeigte sich: Wer drei oder mehr Tassen grünen Tee pro Tag trinkt,...
Weniger Wut, mehr Hirn: Omega-3 senkt Aggression um bis zu 28 %
Was haben Lachs, Makrele & Co mit Hashtag#Konfliktvermeidung zu tun? Eine neue Meta-Analyse (University of Pennsylvania, 2024) zeigt: Omega-3-Fettsäuren können aggressives Verhalten signifikant reduzieren – im Schnitt um bis zu 28 %.29 Studien, 3.918 Teilnehmende,...
Gestern Nacht war ich bei den Sternen
Endlich wieder einmal ein Stück entfernt von der Zivilisation zu sein, näher an der Stille als sonst.Wenn man sich so in den Himmel hineinziehen lässt, beginnen Prozesse, die im Alltag oft unter der Oberfläche bleiben. Erinnerungen tauchen auf, Emotionen, Bilder...
Handy aus – Gesundheit an?
Ich gestehe: Auch mir fällt es schwer, das Smartphone vor dem Einschlafen wegzulegen. Doch die Forschung zeigt inzwischen sehr deutlich, welchen Preis wir dafür zahlen.Künstliches Licht am Abend – egal ob vom Handy, Laptop oder Straßenlaternen – bringt unseren...
Shinrinyoku – gestern im Wald
Das Moos – knallig grün nach Tagen des Regens.Irgendwann war die Anziehung so groß, dass ich den Waldweg verließ. Ich trat hinein und versank ein paar Zentimeter, als ginge ich über die Daunendecke, die ich immer bei meiner Großmutter zum Schlafen bekam. Ein...
Schlaf Kindchen Schlaf
Guter Schlaf ist mehr als nur 8 Stunden – er braucht auch einen Rhythmus Eine internationale Langzeitstudie mit 88.461 Erwachsenen zeigt: Nicht nur die Schlafdauer, sondern vor allem regelmäßige Schlafzeiten und stabile Schlaf-Wach-Rhythmen schützen unsere...
Machiavellistische Führung – charmant oder zerstörerisch?
Sowas schon einmal er- bzw. überlebt?Eine Meta-Analyse mit über 500.000 Teilnehmenden zeigt:Führungskräfte mit machiavellistischen Zügen – also misstrauisch, manipulativ und zynisch – hinterlassen oft verbrannte Erde:Burnout, Misstrauen, Unzufriedenheit bei...
🚶♀️ 15 Minuten, die dein Leben verlängern können 🚶♂️
Eine neue US-Studie mit fast 80.000 Menschen über 17 Jahre zeigt:Nicht nur wie viel du gehst – sondern wie schnell – macht den Unterschied.Bereits 15 Minuten zügiges Gehen pro Tag senken das Sterberisiko um fast 20 % – besonders das Risiko für...
Lesen oder Hören – was macht den Unterschied für unser Gehirn?
In einer Welt voller Podcasts, Hörbücher & Sprachassistenten bleibt eine Frage aktuell: Warum lesen wir eigentlich noch?Neurowissenschaftlerin Stephanie N. Del Tufo bringt es auf den Punkt: Lesen und Hören führen zwar beide zur Erkenntnis – aber auf sehr...
Prost ohne Promille!
Was passiert eigentlich, wenn man dem Alkohol mal den Laufpass gibt?Spoiler: Dein Körper macht eine Party – ganz ohne Kater.🔸Nach 1 TagAlkohol raus, Klarheit rein. Dein Körper bedankt sich mit besserer Hydrierung, stabilerem Blutzucker und einem Energieschub,...
Mit weniger Schlaf und mehr Arbeit zu mehr Wohlstand?
Klar – und die Erde ist eine Scheibe.In seiner ersten Regierungserklärung verkündet Kanzler Merz ernsthaft, Work-Life-Balance und 4-Tage-Woche seien Gefahren für den Wohlstand. Belege? Fehlanzeige. Dafür Applaus aus der konservativen Mottenkiste.Die Wissenschaft sagt...
Stell dir die ideale Führungskraft vor…
Ist sie stark? Klar.Kompetent? Unbedingt.Aber auch warmherzig? Vertrauensvoll? Nicht herrisch, sondern menschlich?Eine neue Studie zeigt: Genau so stellen sich Menschen heute ideale Führung vor.Nicht als Alphatier. Nicht als Macher ohne Zweifel. Sondern als...
Mit weniger Schlaf und mehr Arbeit zu mehr Wohlstand?
Klar – und die Erde ist eine Scheibe. In seiner ersten Regierungserklärung verkündet Kanzler Merz ernsthaft, Work-Life-Balance und 4-Tage-Woche seien Gefahren für den Wohlstand. Belege? Fehlanzeige. Dafür Applaus aus der konservativen Mottenkiste. Die Wissenschaft...
Ist Stärke zeigen nicht eigentlich Schwäche?
Zum Brunch heute, habe ich den neuen Podcast von Ezra Klein im Diskurs mit Mark Epstein gehört. Hoch interessant und er wirft so viele Themen auf, wovon ich eines davon für mein Sonntagspost hervorholen will.Gerne als Denkanstoß und gerne als Diskussionsgrundlage,...
Verdammt, wo sind jetzt wieder meine Schlüssel?!?
Kennst Du das, oder Vergleichbares? 😉Das Gedächtnis fragt nicht nach dem Warum – es fragt nach dem Wohlbefinden!Eine 16-Jahres-Studie mit über 10.000 Menschen hat’s jetzt bestätigt:👉 Wer sich regelmäßig gut fühlt, erinnert sich im Alter besser.Und nein...
Es gibt keine „sichere“ Menge an verarbeitetem Fleisch!
Ein internationales Forschungsteam hat über 70 Studien mit Millionen Teilnehmenden ausgewertet – und kommt zu einem klaren Ergebnis: Bereits kleine Mengen an verarbeitetem Fleisch wie Wurst, Schinken oder Hot Dogs erhöhen das Risiko für Typ-2-Diabetes, Herzkrankheiten...
💔 Was wir in der Kindheit erleben, formt unser Gehirn – und unser ganzes Leben.
Eine neue neurobiologische Studie aus China zeigt eindrücklich: Kindheitstraumata hinterlassen sichtbare Spuren im Gehirn. Betroffene haben eine kleinere kortikale Fläche und ein geringeres Volumen in Bereichen, die für Bewegung, Körperwahrnehmung und emotionale...
Chronischer Stress im Job kann Demenz begünstigen.
Eine neue Studie zeigt: Die durchschnittliche Wahrscheinlichkeit, im Alter an Demenz zu erkranken, liegt bei 42 % – bei Frauen, sozial benachteiligten Gruppen und Menschen mit genetischer Vorbelastung sogar noch höher.Doch was oft unterschätzt wird: Chronischer...
Wenn Bomben fallen, bebt oft nicht nur die Erde – sondern auch die Seelen.
Nun wurde bekannt, dass US Präsident Donald Trump iranische Atomanlagen bombardieren ließ. Solche Schlagzeilen reißen uns nicht nur politisch aus der Ruhe – sie berühren tiefere Schichten unserer kollektiven Psyche.Denn Krieg ist kein fernes Ereignis. Krieg lebt...
Bossing – Wenn Führung zur Waffe wird
Bossing beschreibt eine besonders perfide Form des Mobbings: Wenn Vorgesetzte ihre Macht gezielt einsetzen, um Mitarbeitende systematisch herabzuwürdigen, zu isolieren oder gar aus dem Unternehmen zu drängen. Was wie ein Einzelfall wirkt, ist in Wirklichkeit weit...
Café für die Dame?
Ladies, aufgepasst! Kaffee könnte ein Schlüssel zu gesundem Altern sein. Eine Langzeitstudie mit über 47.000 US-Amerikanerinnen zeigt: Moderater Kaffeekonsum in der Lebensmitte ist positiv mit gesundem Altern verbunden – also mit einem Leben über 70 Jahren ohne...
Mobbing am Arbeitsplatz – das unterschätzte Risiko
Mobbing ist kein Kavaliersdelikt. Es zerstört nicht nur das Selbstwertgefühl einzelner Menschen – es vergiftet auch Teams, lähmt Innovationskraft und kostet Unternehmen bares Geld. Die Folgen reichen von erhöhter Krankenstandsdauer über innere Kündigung bis hin zu...
Worte formen das Gehirn von Kindern – im Guten wie im Schlechten.
Als Neuroforscher hat Prof. Eamon McCrory über Jahrzehnte untersucht, wie verbale Gewalt in der Kindheit die Gehirnentwicklung und spätere psychische Gesundheit beeinflusst. Die Forschung zeigt: Wer als Kind wiederholt beschämt, gedemütigt oder bedroht wird,...
Ist das nun Donald Trumps persönlicher D-day?!
Elon Musk hat am 5. Juni 2025 auf X geschrieben, dass Donald Trump in den noch nicht vollständig veröffentlichten Jeffrey-Epstein-Akten genannt werde und dies der Grund sei, weshalb diese Unterlagen bislang zurückgehalten werden.In seinem Post schrieb...
Trauma kann weitergegeben werden
Eine neue Längsschnittstudie im Journal of Child Psychology and Psychiatry untersucht, wie sich belastende Erlebnisse in der Kindheit von Müttern auf die emotionale, verhaltensbezogene und kognitive Entwicklung ihrer eigenen Kinder auswirken. Dabei zeigt sich, dass...
Wie wird jemand ein:e Narzisst:in?
Narzissmus ist mehr als ein Trendbegriff: Extremformen existieren als narzisstische Persönlichkeitsstörung, häufiger zeigen Menschen jedoch narzisstische Züge. Eine Meta-Analyse (33 Studien, über 10.000 Teilnehmende) beleuchtet den Zusammenhang zwischen Narzissmus und...
Polinesisch Segeln
...und was uns deren große Leistung für ein gesundes und erfolgreiches Arbeitsleben lehren kann.Polynesische Seefahrer beherrschten schon vor Jahrhunderten beeindruckende Navigationskünste, mit denen sie in einfachen Auslegerkanus tausende Kilometer über den Pazifik...
Überstunden sind nicht Smart
Du denkst, Überstunden sind nur lästige Extra-Arbeit? Denk nochmal nach! Eine neue Studie aus Südkorea (Jang et al., 2025) hat 110 Teilnehmende – größtenteils Gesundheitsberufe – per Hirn-Scan unter die Lupe genommen und die Folgen von 52+ Stunden Woche mit solchen im...
Gehen ist die beste Medizin
Schon Hippokrates wusste vor über 2 400 Jahren: „Gehen ist die beste Medizin.“ Heute bestätigen riesige Datensätze, dass er damit goldrichtig lag – und es kommt nicht nur auf die Schrittzahl an, sondern auch auf dein Tempo! Schrittziele im Check: Wenn du täglich mehr...
Liebeskummer bei Männern
Liebeskummer ist für Männer doppelt so gefährlich als für Frauen. Besonders ist das Herz dann gefährdet.
TETRIS macht einen Unterschied – Coachinglife
Tetris kann Menschen bei Schlafstörungen helfen.































